Veranstaltungsarchiv

März 2025

"All inclusive - voll der krasse Krimi"

Dienstag, 25.03.2025 18:00
SkZ Alberttreff

PREMIERE des Künstlerischen Profils der Kl. 10 des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Großenhain

Eine erholsame Schiffsreise nach Mallorca oder eine turbulente Reise voller Missverständnisse und unerwarteter Wendungen?

Wie sieht der perfekte Sportschuh aus? Was kann eine Krawatte alles leisten?  Und wo ist eigentlich Prinzessin?

In diesem voll krassen Schiffkrimi finden sich die Antworten auf Fragen, die man sich noch nie gestellt hat.

Geeignet ab ca. 12 Jahren

Eintritt: 7,00 € / Schüler 5,00 €

30. Großenhainer Theatertage

SkZ Alberttreff

Zum 30.Jubiläum der Großenhainer Theatertage freuen wir uns auf viele aufregende Vorstellungen für alle Altersgruppen.

Details zum Programm findet Ihr demnächst hier.

Das Treffen der Theatergruppen findet in diesem Jahr vom 04.-06. April statt.

Die Schneekönigin

Sonntag, 16.03.2025 10:00
SkZ Alberttreff

Die besten Freunde Gerda und Kay lieben es, zusammen mit ihrer Katze Triesel mit Murmeln zu spielen. Doch ihre Freundschaft gerät in Gefahr, als sich die frostige Schneekönigin entscheidet, ein Kind zu entführen und es selbst aufzuziehen. Ihre Wahl fällt auf Kay. In einem Schneesturm soll er durch einen Eiskristall ins Herz getroffen werden. Dann wird er nichts mehr spüren - keinen Schmerz, keine Sehnsucht, keinen Hunger oder Durst und erst recht keine Liebe.
Als Kay verschwindet, wird Gerda vor die große Herausforderung gestellt, ihren besten Freund aus dem eisigen Palast der Schneekönigin zu retten. Zusammen mit Katze Triesel und einer Rose, die sie von Kay geschenkt bekommen hatte, macht sich Gerda auf den gefährlichen Weg.
Begebt Euch zusammen mit Gerda auf den abenteuerlichen Pfad zum eisigen Heim der Schneekönigin.

Die Schneekönigin

Samstag, 15.03.2025 15:30
SkZ Alberttreff

Die neue Inszenierung der Kindergruppe der Spielbühne Großenhain erobert am 15.03.2025 ab 15.30 Uhr die Bühne im SkZ Alberttreff.

Die besten Freunde Gerda und Kay lieben es, zusammen mit ihrer Katze Triesel mit Murmeln zu spielen. Doch ihre Freundschaft gerät in Gefahr, als sich die frostige Schneekönigin entscheidet, ein Kind zu entführen und es selbst aufzuziehen. Ihre Wahl fällt auf Kay. In einem Schneesturm soll er durch einen Eiskristall ins Herz getroffen werden. Dann wird er nichts mehr spüren - keinen Schmerz, keine Sehnsucht, keinen Hunger oder Durst und erst recht keine Liebe.
Als Kay verschwindet, wird Gerda vor die große Herausforderung gestellt, ihren besten Freund aus dem eisigen Palast der Schneekönigin zu retten. Zusammen mit Katze Triesel und einer Rose, die sie von Kay geschenkt bekommen hatte, macht sich Gerda auf den gefährlichen Weg.
Begebt Euch zusammen mit Gerda auf den abenteuerlichen Pfad zum eisigen Heim der Schneekönigin.

Ausstellung "30 Jahre Großenhainer Theatertage"

Samstag, 15.03.2025 bis Sonntag, 15.06.2025
SkZ Alberttreff

30. Großenhainer Theatertage = 30mal tagelanges Theater

Seit der ersten Ausgabe der Großenhainer Theatertage im Jahr 1994 sind unzählige Fotos von Insznierungen, Workshops und Theaterbegegnungen in Großenhain entstanden. In unsere Ausstellung blicken wir zurück auf viele Gruppen, welche ihre Stücke im Rahmen der Theatertage aufgeführt haben, auf die unterschiedlichen Genres, die Spielorte und die Macher hinter den Kulissen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des SkZ Alberttreff zu bestaunen. Viel Spaß dabei!

Frauentag

Montag, 10.03.2025 20:00
Filmgalerie Großenhain

Aufregung im Heilandsfrieden - Besuch zu später Stunde

Im Rahmen der Frauentagsveranstaltung der Stadt Großenhain gestaltet die Erwachsenengruppe wieder das Vorprogramm.

Mit Kartenspiel und guten Späßen vertreiben sich 3 Damen in einem Seniorenheim den Abend. Die Gemütlichkeit wird allerdings immer wieder gestört - nicht nur, dass der liebevoll "Schwester Andreas" genannte Pfleger die Frauen immer wieder an die Nachtruhe im Hause erinnern will, auch Bärbels Familie taucht zu später Stunde unerwartet auf.

Frauentag

Montag, 10.03.2025 17:00
Filmgalerie Großenhain

Aufregung im Heilandsfrieden - Besuch zu später Stunde

Im Rahmen der Frauentagsveranstaltung der Stadt Großenhain gestaltet die Erwachsenengruppe wieder das Vorprogramm.

Mit Kartenspiel und guten Späßen vertreiben sich 3 Damen in einem Seniorenheim den Abend. Die Gemütlichkeit wird allerdings immer wieder gestört - nicht nur, dass der liebevoll "Schwester Andreas" genannte Pfleger die Frauen immer wieder an die Nachtruhe im Hause erinnern will, auch Bärbels Familie taucht zu später Stunde unerwartet auf.

Februar 2025

"Das Horrorkabinett" als Krimidinner

Samstag, 15.02.2025 18:30
SkZ Alberttreff

Die Jugendgruppe präsentiert Ihre Inszenierung "Das Horrorkabinett" in einer besonderen Version.

KRIMI-Dinner „Das Horrorkabinett“ mit der Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain und der Gaststätte „Kupferberg“

England um 1920. Die Amateurarchäologin Lady Asmodena erhält eine Kiste mit wertvollem Inhalt: eine Mumie aus Ägypten. Doch kaum hat das wertvolle Stück ihren Landsitz erreicht, geschehen seltsame Dinge. Menschen sterben auf mysteriöse Weise. Hat sich die Mumie aus ihrem Schlaf erhoben? Oder steckt hinter all dem die geheimnisvolle Nichte der Lady, die an einer fremdartigen Krankheit leidet? Hilfe verspricht der Wissenschaftler Dr. Darwin Jones, der kaum gerufen, den Landsitz erreicht.

Geeignet ab 14 Jahren.

Kosten: 45 € inkl. 3-Gänge-Menü; Reservierung erforderlich!

Januar 2025

Workshop- und Probenwochenenden

Samstag, 25.01.2025 bis Sonntag, 26.01.2025
SkZ Alberttreff

Das Wochenende 25./26.01.25 steht ganz im Zeichen der neuen Inszenierungen der Spielbühne Großenhain.

Am Sonnabend von 09.30 - 17 Uhr treffen sich die Mitglieder der Kindergruppe, um mit Workshopleiter Örni Sprecherziehung und Emotionen auf der Bühne zu trainieren. Gleichzeitig wird mit der Unterstützung des Eltern und des Fördervereins an den Kulissen und Requisiten für das Märchen "Die Schneekönigin" gearbeiet.

Am Sonntag soll dann von 09.30 -15 Uhr dieses Stück geprobt werden. Die Darsteller aus den Jugend- und Erwachsenengruppen werden in dieser Zeit ihrerseits an den Emotionen auf der Bühne trainieren.

Für die Kurse sind bequeme Kleidung und eine Decke mitzubringen.